

"Die Angst der Pampelmuse vor der Entkernung" (1992), "Auszeit" (1993), "Bauchklatscher - Ein theatraler Gewalt-Akt kurz vor Shakespeare" (1994), "Fieber Haft" (1995), "Scheiter Heiter - 16 Anleitungen zum Glücklichsein" (1996), "Herzschlägereien" (1997), "ZugKünfte" (1998), "Abschnittsweisen" (1999), "SehensWerte" (2000), "Irrwege erhöhen die Ortskenntnis" (2001), "SinnRiss" (2002), "Rost auf den Flügeln der Morgenröte" (2003), "GeschlechterGefechter" (2004), "ROSAROT und GRAUINGRAU" (2005), "ZellTeilung" (2006), "LebenEben" (2007), "AufBruchStücke" (2008), "EntwederAuch" (2009), "ParaDiesMal" (2010), "ICH: in Arbeit" (2011), "FestHaltLos" (2012), "UN(d)TÄtig" (2013), "ZIELsicher - ZIELsucher" (2014)
24 Jahre Jugendtheater B.E.S.T. || 23 aussergewöhnliche Produktionen
DANKE KARL-HEINZ WENZEL
Am 27.03. dem Welttag des Theaters ab 10h
Auf dem Rad, zu Fuss oder mit Bus und Bahn. Ganz sicher mit Abstand und Maske kann jede/r Ihren/seinen Weg zu den Orten der B.E.S.T.E.N. Stücke machen.
Wo wir hinkommen lassen wir einen Stein, bemalt, beschriftet,
für Karl-Heinz, diese dürfen dann ihren Weg durch unsere Stadt machen, je schöner desto besser!
Comentários